Von Kreuzberg zur Spree – Eine urbane Sommerhochzeit in Berlin

So schön es ist, im Sommer draußen am See oder auf brandenburgischen Gütern zu feiern – ich begleite eine lässig-elegante Sommerhochzeit auch total gern mal in der Stadt. Besonders, wenn ich mich am Morgen sogar zu Fuß auf den Weg zu Braut und Bräutigam machen kann. Und aus der Suite eines schicken Boutique-Hotels über den Kreuzberger Oranienplatz blicken zu können, muss ich sagen, das hat schon was. In den Räumen des ehemaligen Jugendstil-Kaufhauses hat hier vor einem Jahr das Hotel Orania eröffnet. Und so durfte ich mit Margaretha und Oliver mitten in meinem Heimat-Bezirk in den großen Tag starten. Nach einem kleinen Bummel über die für ihre Verhältnisse noch geradezu verschlafene Oranienstraße fuhren wir gemeinsam Richtung Osten nach Köpenick, wo in der St. Josef-Kirche bereits die deutsch-indische Hochzeitsgesellschaft wartete. Nach einer berührenden Trauung, an der nicht nur der örtliche Pfarrer, sondern auch ein Freund der Familie mitwirkte, ging es zum Feiern an die Spree. Auf der Panoramaterrasse der White Spree Lounge zeigte sich Berlin von seiner schönsten Seite: Sonne pur, zwischendurch immer wieder eine frische Brise und super Laune, wie es sich für einen solchen Tag gehört. Vielen lieben Dank noch mal an Maggie und Olli, dass ich hier ein paar meiner liebsten Momente dieses wunderbaren Tages zeigen darf!

  

 

Ihr seid selbst auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen, in Kreuzberg, an der Spree oder ganz woanders? Dann freue ich mich darauf, von euch zu hören. Schickt mir eine Nachricht oder ruft an!